got value....array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Ayse Almila Akca" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Akca, Ayse Almila" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2019-04-16T16:58:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-4723" ["vcard:n"]=> string(4) "Akca" ["vcard:fn"]=> string(11) "Ayse Almila" ["vcard:organizationName"]=> string(9) "FU Berlin" ["vcard:address"]=> string(0) "" ["vcard:code"]=> string(0) "" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(0) "" ["vcard:email"]=> string(13) "almila@gmx.de" ["clio:url"]=> string(0) "" ["vcard:organizationUnit"]=> string(31) "Institut für Islamwissenschaft" ["clio:researcherPosition"]=> string(87) "Institut für Islamwissenschaft/FU Berlin Doktormutter: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(233) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Georg-Eckert-Institut Schulbuchforschung/Braunschweig; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Lehrbeauftragte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherMonographs"]=> string(173) "zusammen mit Hansjörg Schmid und Klaus Barwig: Gesellschaft gemeinsam gestalten. Islamische Vereinigungen als Partner in Baden-Württemberg. Baden-Baden. 2008. Nomos-Verlag" ["clio:researcherArticles"]=> string(1382) "2017 Religion of God vs. Religion of the Forefathers – negotiations of true and false Islam within a mosque association in Germany and its effects. In: Tagungsband der Tagung „Soziologie des Islam – Reflexion, Revision & Neuorientierung“ vom 25.06.–27.06.2015 in Bochum. (Eingereicht, im peer-review-Verfahren) 2014 Moscheen in Freiburg. Geschichte muslimischer Vielfalt. In: Ulrich P. Ecker/Nausikaa Schirilla (Hg.): Migration in Freiburg im Breisgau. Ihre Geschichte von 1500 bis zur Gegenwart. Herausgegeben im Auftrag der Stadt Freiburg i.Br., unter Mitarbeit von Christiane Pfanz-Sponagel und Hans-Peter Widmann. Freiburg: Archiv der Stadt Freiburg i.Br. S. 221-234. 2014 Muslimische Akteure. In: Volker Meißner/Martin Affolderbach/ Hamideh Mohagheghi/Andreas Renz (Hg.) 2014: Handbuch christlich-islamischer Dialog. Grundlagen–Themen–Praxis–Akteure. Freiburg u.a.: Herder Verlag (Schriftenreihe der Georges-Anawati-Stiftung: 12). S. 387-411. 2009 Einbindung islamischer Vereinigungen im lokalen Kontext – Chancen für Dialog und Integration? Ergebnisse einer Studie zum Dialogverhältnis in Baden-Württemberg. In: Genenger-Stricker, MArianne u.w. Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen. 2009 2003 Yasayan Türkcemiz: Stellungnahmen zur Sprachreform in einer türkischen Tageszeitung. In: Materialia Turcica 24 (2003), 34-68" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(82) "Anfertigung einer Dissertation über Religiöses Wissen in Moscheen in Deutschland" ["clio:researcherInterests"]=> string(175) "Islamisches religiöses Wissen Lived Islam Religiöse Praktiken Islam und Muslime in Deutschland Geschichtsschreibung und Nationalismus/Rassismus Türkische Geschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(0) "" ["cm:modified"]=> string(24) "2019-04-16T16:58:00+0200" ["vcard:role"]=> string(20) "Promotions-Studentin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } Ayse Almila Akca | Clio-online

Ayse Almila Akca (M.A.)

Promotions-Studentin

Institut für Islamwissenschaft

FU Berlin

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Institut für Islamwissenschaft/FU Berlin
Doktormutter: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami

Aktuelle(s) Projekt(e)

Anfertigung einer Dissertation über Religiöses Wissen in Moscheen in Deutschland

Frühere Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Georg-Eckert-Institut Schulbuchforschung/Braunschweig; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Lehrbeauftragte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

zusammen mit Hansjörg Schmid und Klaus Barwig: Gesellschaft gemeinsam gestalten. Islamische Vereinigungen als Partner in Baden-Württemberg. Baden-Baden. 2008. Nomos-Verlag

Artikel

2017 Religion of God vs. Religion of the Forefathers – negotiations of true and false Islam within a mosque association in Germany and its effects. In: Tagungsband der Tagung „Soziologie des Islam – Reflexion, Revision & Neuorientierung“ vom 25.06.–27.06.2015 in Bochum. (Eingereicht, im peer-review-Verfahren)
2014 Moscheen in Freiburg. Geschichte muslimischer Vielfalt. In: Ulrich P. Ecker/Nausikaa Schirilla (Hg.): Migration in Freiburg im Breisgau. Ihre Geschichte von 1500 bis zur Gegenwart. Herausgegeben im Auftrag der Stadt Freiburg i.Br., unter Mitarbeit von Christiane Pfanz-Sponagel und Hans-Peter Widmann. Freiburg: Archiv der Stadt Freiburg i.Br. S. 221-234.
2014 Muslimische Akteure. In: Volker Meißner/Martin Affolderbach/ Hamideh Mohagheghi/Andreas Renz (Hg.) 2014: Handbuch christlich-islamischer Dialog. Grundlagen–Themen–Praxis–Akteure. Freiburg u.a.: Herder Verlag (Schriftenreihe der Georges-Anawati-Stiftung: 12). S. 387-411.
2009 Einbindung islamischer Vereinigungen im lokalen Kontext – Chancen für Dialog und Integration? Ergebnisse einer Studie zum Dialogverhältnis in Baden-Württemberg. In: Genenger-Stricker, MArianne u.w. Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen. 2009
2003 Yasayan Türkcemiz: Stellungnahmen zur Sprachreform in einer türkischen Tageszeitung. In: Materialia Turcica 24 (2003), 34-68

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Islamisches religiöses Wissen
Lived Islam
Religiöse Praktiken
Islam und Muslime in Deutschland
Geschichtsschreibung und Nationalismus/Rassismus
Türkische Geschichte